Licht verstehen: Was Pflanzen in schattigen Wohnungen wirklich brauchen
Wenig Licht heißt nicht dunkel, sondern geringer Luxwert im Tagesverlauf, besonders weiter entfernt vom Fenster. Nutze das Handschattentest-Prinzip: Weiche, unscharfe Schatten deuten auf wenig Licht hin. Miss notfalls mit Smartphone-App, beobachte Tageszeiten und vergleiche Winter- und Sommerverhältnisse.
Licht verstehen: Was Pflanzen in schattigen Wohnungen wirklich brauchen
Indirektes Licht entsteht, wenn Sonnenstrahlen nie direkt auf Blätter treffen. Diffuses Licht durch Vorhänge ist sanft, stabil und schonend. Spiegel, helle Wände und helle Vorhänge reflektieren Licht tiefer in den Raum hinein und verbessern die Versorgung in Fluren, Ecken und hinteren Zimmerbereichen.
Licht verstehen: Was Pflanzen in schattigen Wohnungen wirklich brauchen
Prüfe Schattenqualität, Distanz zum Fenster und Hindernisse wie Balkone oder Bäume. Mache ein Foto morgens, mittags, nachmittags und vergleiche Helligkeit. Halte die Position zwei Wochen konstant, dokumentiere kleine Veränderungen und teile deine Beobachtungen mit unserer Community für Feedback und Austausch.
Licht verstehen: Was Pflanzen in schattigen Wohnungen wirklich brauchen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.